Nützliche
Links

Auf dieser Seite stelle ich ihnen noch einmal Links über Themen zur Verfügung, die ich bereits in meinem Ratgeber „WerbeStopp“ angesprochen habe. Wenn Sie die Aktivitäten unterstützen wollen, geben Sie die Informationen gerne an alle Freunde und Bekannte weiter. 

Unterstützen Sie die Forderung eines Grundrechts auf ein analoges Leben

Vielleicht haben Sie beim Lesen dieses Buches, vor allem bei den Themen Computer und Internet, überlegt, ob die dort geschilderte mögliche Entwicklung eines Tages eintreffen und auch Sie betreffen kann. Vielleicht kommen Sie im Alter mit der Digitalisierung der Gesellschaft nicht mehr zurecht. Vielleicht wollen Sie es auch nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren im Jahr 2023 in Deutschland rund 5 Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren sogenannte Offliner, die das Internet noch nie genutzt hatten. Dass entspricht knapp 3,1 Millionen Menschen in Deutschland. 10 Prozent von 42 Millionen Haushalten haben keinen Computer. Das kann verschiedene Gründe haben. Ältere Menschen kommen oft mit der Technik nicht zurecht und lehnen sowohl Computer als auch Mobilgeräte ab. Andere heben die Nachteile der Digitalisierung hervor. Umweltschützer könnten das Internet ablehnen, weil es alles andere als klimafreundlich ist. Gläubige lehnen es vielleicht ab, weil die digitale Welt von Gott so nicht gewollt ist.

Egal welche Gründe jeder einzelne Bürger haben mag, um sich der Digitalisierung zu entziehen – jeder sollte das selbst entscheiden können und ein Recht darauf haben, ein analoges Leben ohne Computer zu leben. Doch wird ein analoges Leben eines Tages in Zukunft noch möglich sein? Oder wird jeder Bürger mangels Alternativen zu Computer und Handy gezwungen sein? Das darf meines Erachtens nicht sein. Es gibt bereits einen Verein, der das Grundrecht auf ein analoges Leben im Grundgesetz verankert wissen will. Nur wenn es dieses Grundrecht gibt, werden Firmen ihren Kunden beide Möglichkeiten anbieten müssen. Wenn Sie mitmachen oder an einer Petition gegen Digitalzwang teilnehmen wollen, können Sie sich auf der folgenden Internetseite informieren:

Informieren: www.digitalcourage.de   oder Mitmachen: https://civi.digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

 

Unterstützen Sie Einführung eines Unterrichtsfachs „Lebenskunde“

Eine frühzeitige Schulung zu bestimmten Themen wie Werbung und Manipulation, Ernährung, Finanzen, Versicherungen und Lebenshaltung wäre von Vorteil und sollte bereits im Kindesalter stattfinden. Das würde unsere Kinder vor vielen Fehlentwicklungen, Ernährungs- und Finanzproblemen schützen. Sie würden früher selbstständig und im Umgang mit Handy und Social Media besser gerüstet. Kinder fordern bereits selbst: „Bereitet uns für das Leben vor.“ In einer großen Tageszeitung wurde ein Schüler mit den folgenden Worten zitiert: „Die Schule geht am echten Leben vorbei.“ Wenn selbst Kinder bereits fordern, auf das Leben besser vorbereitet zu werden, dann sollten die Gesellschaft und der Staat ihnen dies nicht verweigern.

Ich bin in diesem Zusammenhang bereits mit verschiedenen Leuten in Kontakt und verfolge das Thema weiter. Wenn Sie die Forderung unterstützen wollen, informieren Sie sich auf der geplanten Internetseite Sie lautet

www.Lebenskunde.eu.

Unterstützen Sie den Volksentscheid für die Abschaffung der GEZ-Gebühren

Ein Volksentscheid soll die Verantwortlichen dazu bringen, die GEZ-Gebühren abzuschaffen. Informationen darüber oder über die Teilnahmemöglichkeit finden Sie auf der Internetseite

https://rundfunk-frei.de

 

NoNames enttarnen, clever sparen!

Der Spar- und KnowHow-Turbo für Ihren Einkauf in Discounter, Supermarkt und Drogerie. Finden Sie die Markenhersteller hinter Eigenmarken und NoName-Produkten & sparen Sie jährlich bis zu 1.270€!

Weitere Infos unter dem folgenden Link:

https://www.markendetektive.de/